Solarpotenzialanalyse
Ihr Geodatendienst
Lassen Sie präzise Solarpotenzialanalysen auf Basis hochaufgelöster, digitaler Oberflächenmodelle erstellen. Für jede Dachfläche und geeignete Freifläche wird das Potenzial zur solaren Strom- und Wärmeproduktion detailliert berechnet – unter Berücksichtigung realer Einstrahlungsbedingungen, Verschattung durch Vegetation, Gebäude oder Topografie.
- ✔ Gebäudescharfe Berechnung – Für jede Dachfläche: Strom-, Wärme-, KWp- und CO₂-Einsparpotenzial
- ✔ Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten – Abschattung durch Schornsteine, Bäume, umliegende Bebauung etc.
- ✔ Vielseitige Nutzungsarten – Analysen für Photovoltaik, Solarthermie und Gründächer
- ✔ Bereitstellung über WMS/WFS – Direkte Integration in Experten-GIS mit Punktabfrage möglich
- ✔ Visualisierung per Webanwendung – Öffentlichkeitswirksam oder intern nutzbar
- ✔ Hohe Genauigkeit – Auf Basis amtlicher openData-Daten der Bundesländer
Daten-Details
- Photovoltaik: Potenzialanalyse für solare Stromgewinnung inkl. KWp-Berechnung
- Solarthermie: Wärmepotenzialberechnung für Dach- und Freiflächen
- Freiflächen: Eignungsbewertung für Freiflächen
Vorteile
- ✔ Flächendeckende, verlässliche Daten zur solaren Nutzung
- ✔ Aussagekräftige Kennzahlen: kWh, KWp, CO₂-Einsparung
- ✔ Unterstützung bei Energieplanung und Nachhaltigkeitszielen
- ✔ Kombination mit weiteren Fachdaten über onmaps-Karten möglich
Zusatzoption: Hosting & Veröffentlichung
Sie möchten die Ergebnisse öffentlich präsentieren oder bequem in Fachsysteme integrieren? Wir hosten Ihre Solarpotenzialdaten direkt über unsere onmaps-Plattform:
✔ Bereitstellung über WMS, WFS oder WMTS
✔ Integration in Geoportale, Viewer oder Fachanwendungen
✔ Auf Wunsch mit Webkarte zur interaktiven Darstellung
✔ Öffentlich zugänglich oder intern nutzbar – ganz nach Bedarf
Mehr Informationen
Hinweis
Die in den Abbildungen dargestellte Graustufenkarte ist nicht im Lieferumfang des Pakets enthalten.
Herkunft der Daten
Unsere Analysen basieren auf amtlichen, hochaufgelösten openData-Höhendaten der Bundesländer sowie auf Gebäudeinformationen und digitalen Oberflächenmodellen. Die Berechnung erfolgt nach standardisierten Verfahren, die wir gemeinsam mit erfahrenen Fachpartnern entwickelt haben.
Optional können auch eigene Daten wie z. B. kommunale 3D-Modelle, Bebauungspläne oder CAD-Daten in die Analyse eingebunden werden – für noch präzisere, standortbezogene Ergebnisse.
Copyrights
onmaps.de © IPSYCON GmbH CC-BY-ND 3.0, <aktuelles Jahr> powered by geoGLIS GmbH & Co. KG
Themen: | 3D-Stadtmodelle & Gebäude, Energie & Versorgung inkl. Solar / Photovoltaik, Klima & Umwelteinflüsse, Stadtplanung & Raumplanung |
---|---|
Branche: | Baugewerbe & Bauwirtschaft, Consulting, Energieversorgung & Energiewirtschaft, Finanzen & Versicherungen, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Öffentliche Verwaltung, Planung, Verbände, Solar, Versorger, Behörden |
Regionen: | bundesweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Dienstleistungen: | Analysen, Dienstleistung |
Anwendungsbereich: | GIS, CAD |